Livorno

Livorno
Livọrno,
 
1) Hauptstadt der Provinz Livorno, Italien, südlich der Arnomündung, wichtiger Hafen an der ligurischen Küste, 165 700 Einwohner Livorno, das außerhalb der früher rasch meerwärts wachsenden Anschwemmungen des Arnodeltas liegt, hat die Hafenfunktion des im Mittelalter bedeutenderen Pisa übernommen. Livorno ist Bischofssitz, hat eine Marineakademie und ist Marinestützpunkt; Gemäldegalerie, Museen, Börse; Erdölraffinerie, Werften, Stahlwerk, Zement-, chemische, Metall verarbeitende, Textilindustrie; wichtiger Verkehrsknotenpunkt im westlichen Mittelitalien, Flugplatz.
 
 
Mittelpunkt der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Altstadt ist die lang gestreckte Piazza Grande, in deren südlicher Teil der Dom steht (ursprünglich 1594/95 ff., weitgehender Neuaufbau nach Kriegsschäden). Die Kirche San Ferdinando wurde 1707-14 nach einem Entwurf von G. B. Foggini errichtet. P. Poccianti erbaute 1829-32 die Große Zisterne mit einem klassizistischen Portikus. Zu den bedeutenden Denkmälern der Stadt gehört das Standbild Ferdinands I. (mit vier Mohrensklaven in der Sockelzone) auf der Piazza Giuseppe. 1994 wurde in der restaurierten Villa Mimbelli ein dem italienischen Maler G. Fattori gewidmetes Museum eröffnet. - 5 km südlich liegt die Klosteranlage Santuario di Montenero (18. Jahrhundert) mit barocker Ausstattung.
 
 
Livorno wurde 1421 von Florenz erworben. Die Medici statteten Livorno mit weit reichenden Privilegien aus, und seit 1530 entwickelte sich die Stadt zum wichtigsten Hafen des florentinischen Staates. Durch die »Costituzione livornina« von 1593, die die Freiheit des Aufenthalts, des Handels und der Religion gewährte, stieg die Bevölkerungszahl rasch an (Einwanderung ausländischer Flüchtlinge).
 
 2) Provinz in Italien, in der Region Toskana, 1 218 km2, 334 700 Einwohner.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Livorno — Livorno …   Deutsch Wikipedia

  • Livorno — Escudo …   Wikipedia Español

  • Livórno [2] — Livórno, Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben) und einer der wichtigsten Hafen und Handelsplätze Italiens (s. den Plan, S. 634), liegt 14 km südlich von der Mündung des Arno an der Flachküste des Ligurischen Meeres, wird von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Livorno — Livorno, im Großherzogthume Toskana, Italiens wichtigster Handelsplatz am mittelländischen Meere, unweit der Mündung des Arno, ist schön und regelmäßig gebaut und hat 57,000 Ew. Unter den Prachtgebäuden der Stadt zeichnen sich die majestätische… …   Damen Conversations Lexikon

  • Livorno — Aunque la forma tradicional española del nombre de esta ciudad italiana es Liorna, hoy se emplea con preferencia la forma italiana Livorno: «Tuvimos que [...] demorarnos un par de días en Livorno y, en Génova, esperar [...] la llegada de un… …   Diccionario panhispánico de dudas

  • Livorno — Livorno, ciudad en la Toscana, Italia; capital de la provincia homónima. Población: 170,500. Constituye un centro industrial a orillas del Mediterráneo, con importante presencia de los sectores químico y metalúrgico. Importante refinería de… …   Enciclopedia Universal

  • Livorno — Livorno, die Handeltreibende. Sie nimmt nämlich unter den Handelsstädten des Mittelmeeres eine bedeutende Stelle ein. So heisst Lucca die Gewerbtreibende, weil sie eine entwickelte Industrie hat. It.: Livorno la commerciale, Lucca l industriosa.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Livorno [1] — Livorno, Stadt in der toscanischen Provinz Pisa am Mittelländischen Meere, der Felseninsel Meloria gegenüber; hat nach dem Lande zu einige Befestigung, Citadelle, Festungswerke gegen das Meer zu, mehrere Plätze, auf deren einem Denkmal Ferdinands …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Livorno [2] — Livorno, Marktflecken u. Hauptort des gleichnamigen Mandamento in der piemontesischen Provinz Vercelli, an einem aus der Dora abgeleiteten Kanal u. unweit der Turin Mailänder Eisenbahn; schöne Kirche; Seidenbau, Reisbau, 5170 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Livórno [1] — Livórno, die kleinste der ital. Provinzen, in der Landschaft Toskana, besteht nur aus dem Stadtkreis L. und der Insel Elba (s. d.) nebst mehreren kleinern Eilanden, grenzt an die Provinz Pisa und das Tyrrhenische Meer und zählt (1901) auf 345 qkm …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Livorno — Livorno, Hafenstadt [s. Beilage: ⇒ Italien] in der mittelital. Prov. L. (345 qkm, 1905: 124.348 E.; Toskana), am Mittelländ. Meer und an einem Kanal zum Arno, (1901) 98.321 E.; bedeutender Handelsplatz; Marineakademie; Industrie (bes. Schiffbau) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”